Der Regionalpark Chasseral
Möchten Sie über die Neuigkeiten, Aktivitäten und Angebote im Regionalpark Chasseral informiert werden? Gerne senden wir Ihnen unseren Newsletter "Les Nouvelles du Parc" 1x monatlich zu. Melden Sie sich einfach hier an.

News
-
Buchen Sie Ihre Ballades... 2022
Die elfte Ausgabe von Ballades... findet vom 13. bis 27. August 2022 statt. In Zusammenarbeit mit dem Festival Les Jardins Musicaux werden sechs Entdeckungen und acht Konzerte an fünf besonderen…
Graines de chercheurs: Erstattungen von Schülern
Kleine Forschersamen werden über das ganze Jahr über gesät.
Exkursionen rund um die Landschaft
Führungen durch die lebensgroße Ausstellung in Evologia im Juli.
-
Das Val-de-Ruz im Kleinformat
Das Val-de-Ruz in einer vergänglichen Fotoausstellung unter freiem Himmel in Evologia.
Planungen für die nächste Erweiterung im Jahr 2025
Sechs Gemeinden an Beitritt zum Park ab 2025 interessiert
Zwischennutzungen in Tramelan
Man stellt sich auf partizipative Weise die Zukunft der Gemeinde vor, vom 11. Juni bis zum 31. Oktober 2022 in den Straßen von Tramelan.
-
Bereits 100 Anmeldungen für EcoPouce
Etwas mehr als einen Monat nach dem Start der Linie für Mitfahrgelegenheiten EcoPouce 2.0 haben sich bereits 120 Personen angemeldet.
Die Schweizer Pärke im Fernsehen
Vier Pärke im Schweizer Fernsehen im Jahr 2022
Gourmetwanderung rund um den Tête de Moine AOP
Berner Jura Tourismus und der Park Chasseral lassen in diesem Jahr die Gourmet-Schatzsuche von Saint-Imier aus wieder aufleben, die auf Deutsch und Französisch verfügbar ist.
-
Drei Quellen renaturiert
Im Park Chasseral wurden in der ersten Jahreshälfte drei neue Quellen in Corgémont und Les Vieux-Prés auf den Höhen des Val-de-Ruz renaturiert.
Les JuBénales
Am 25. und 26. Juni 2022 öffnet das gesamte Berner Jura seine Türen für die erste Ausgabe des Festivals Les JuBénales, das dem Terroir gewidmet ist.
Drei Busse für den Chasseral
Die vom Regionalpark unterstützten Buslinien zum Chasseral nehmen für die Sommersaison ihren Betrieb wieder auf.
-
Lehrer für die Herausforderungen der Zukunft ausbilden
Der Park erweitert auch in diesem Jahr sein Angebot an pädagogischen Animationen für Kindergärten, Grundschulen und Sekundarschulen im Park und in der Umgebung.
Lehrer für die Herausforderungen der Zukunft ausbilden
Der Park arbeitet mit den PHs Freiburg und BEJUNE sowie éducation21 für das Projekt "À qui appartient l'eau?" zusammen.
Tipps für mehr Biodiversität im Garten
Egal, wie viel Fläche Ihnen zur Verfügung steht – einfache Massnahmen können die Tier- und Pflanzenwelt in Ihrem Garten fördern.
-
Aufführungen bringen besondere Orte im Park zur Geltung
Zwei kulturelle Veranstaltungen, welche besondere Orte im Parkgebiet zur Geltung brachten, fanden im Mai und Juni in Prêles und Courtelary statt.
Schulkinder verschönern Wege
Unter der Anleitung des Tavanner Graffiti-Künstlers Cyril Alarcon haben zwei Klassen der Schule Printanière in Tramelan zwei Wege, die zu ihrer Schule führen, mit farbenprächtigen Malereien…
Schafe zur Entbuschung
Acht Schafe der Rasse Jaglu wurden Anfang Mai von der Hirtin Marie-Laure Gebhard und dem Hirten Eric Steiner in Zusammenarbeit mit dem Park Chasseral, der Karch und der Burgergemeinde von La Heutte…
-
Mehrweggeschirr zum Mieten
Ab sofort ist es möglich beim Hauptsitz des Naturparks in St-Imier Mehrweggeschirr zu mieten. Der "Kit 40 Plus" umfasst alles für eine 40-köpfige Veranstaltung.
Praktische Informationen

Interaktive Karte
Berggasthöfe, Wanderungen, Unterkünfte, thematische Rundgänge oder Velo- und E-bike-Routen: All das finden Sie auf der interaktiven Karte, um eine Auswahl der viefältigen Angebote im Naturpark Chasseral zu treffen.
mehrzu: Interaktive Karte
Anreise
Der Naturpark Chasseral ist von Biel, La Chaux-de-Fonds, Neuenburg, dem Orval sowie den Freibergen in weniger als 20 Minuten erreichbar. Für die Anreise gibt es zahlreiche Möglichkeiten.
mehrzu: AnreiseWebcam
Alle WebcamsVideo
Un "dialogue avec le paysage" à Art-en-Vue
Le Parc Chasseral et la Commune de Val-de-Ruz ont invité durant tout l'été 2021 les habitants de la région et d'ailleurs a visité l'exposition "Art-en-Vue: Dialogue avec le paysage". Treize œuvres monumentales signées Emmanuel DuPasquier rythmaient deux parcours pédestres.
Interview: RTS-Couleurs locales, septembre 2021
Die anderen Videos ansehenNewsletter
Möchten Sie über die Neuigkeiten, Aktivitäten und Angebote im Regionalpark Chasseral informiert werden? Gerne senden wir Ihnen unseren Newsletter "Les Nouvelles du Parc" 1x monatlich zu. (nur auf Französisch verfügbar)